Der BDEW bietet eine neue digitale Veranstaltung an: Das interaktive Forum Benchmarking. Hier erfahren Sie, was sich hinter den Begriffen „Benchmarking“, „Kennzahlenvergleich“ oder „Benchmarking-Projekt“ verbirgt. Besonders dabei: das halbtätige Format ist sehr interaktiv. Die Teilnehmenden können sicher sein, dass all ihre Fragen beantwortet werden.
Mehr Kostentransparenz, mehr Effizienz, mehr Wirtschaftlichkeit
Benchmarking ist ein unverzichtbarer Baustein im „Unternehmens-Cockpit“, um ein Wasserversorgungsunternehmen richtig zu steuern. Kennzahlenvergleiche sind seit langem etabliert und u. a. im Regelwerk verankert.
Nutzen Sie das interaktive Forum am 21.09.2023 des BDEW, um als Neuling im Benchmarking einfach zu starten. Oder um als erfahrener Anwender noch mehr aus Benchmarking-Projekten herauszuholen.
Vielleicht haben Sie ja davon gehört, wissen aber gar nicht, ob es für Ihr Unternehmen in Frage kommt? Auch hierfür bekommen Sie wertvolle Informationen und Hinweise.
Das nehmen Sie mit:
- Wie funktioniert Benchmarking und wie profitiert das Trinkwasserunternehmen unmittelbar davon?
- Überblick über verschiedene Kennzahlensysteme (Branchen- und Hauptkennzahlen)
- Kompakte Zusammenfassung von Benchmarking-Arten: Regional oder Überregional, Prozess-Benchmarking oder Unternehmens-Benchmarking
- Erheben wir die Kennzahlen selbst oder beauftragen wir hiermit einen Dritten?
- Von der Kennzahl zur Maßnahme - Tipps zur Umsetzung
- Praxiserfahrungen
Weitere mögliche Themen
- Auswahl des Projekts bzw. der Projektpartner
- Erhebung
- Datenvalidierung
- Der interne Benchmarking-Bericht liegt vor: Wie interpretiere ich was? Welche Schwerpunkte setze ich?
- Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern
- „Von der Kennzahlen zur Maßnahme“: Welche Maßnahmen ergreife ich? Wie wähle ich aus? Welche Maßnahme setze ich wie um und wann?
- Maßnahmen werden umgesetzt: Wie begegne ich Schwierigkeiten, Hürden, Widerständen?
- „Kennzahlen im Verlauf“: Wie entwickeln sich Kennzahlen im Verlauf der Jahre? Wenn ich eine Maßnahme umgesetzt habe – ab wann sehe ich es in den Kennzahlen?
- Der öffentliche Benchmarking-Bericht liegt vor: Verwertung in internen Gremien und ggfs. öffentlichkeitswirksame Vermarktung der Teilnahme am Projekt
Ein erster Programmentwurf des Forums ist bereits online.
Der Teilnehmerkreis ist beschränkt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Fragen und Anliegen beantwortet werden. Und Sie mitarbeiten können, wenn Sie möchten.
Melden Sie sich hier an.
BDEW empfiehlt Benchmarking
Der BDEW empfiehlt seinen Mitgliedern die Teilnahme und fördert die Umsetzung von Benchmarking-Projekten. Zwei Voraussetzungen haben wesentlich zum Erfolg der Projekte beitragen: Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Eine Übersichtsseite mit zahlreichen Projektberichten finden Sie auf der BDEW-Website.