Einen Monat, nachdem die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, bietet der BDEW Kongress 2025 die ideale Plattform, um die Forderungen der Energiewirtschaft an die Politik heranzutragen. Drei Mitglieder des Kabinetts haben ihr Kommen bereits zugesagt:
Die nächsten Jahre werden entscheidend für die Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Der Energiewirtschaft kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Welche Maßnahmen müssen jetzt als erstes umgesetzt werden? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Katherina Reiche, der neuen Bundesministerin für Wirtschaft und Energie.
Der Bundesminister für Umwelt, Klima, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Carsten Schneider, hält am zweiten Kongresstag eine Keynote und stellt seine Ziele und Schwerpunkte für diese Legislaturperiode vor.
Mit Dr. Karsten Wildberger, dem Kopf des neu geschaffenen Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung, sprechen wir u.a. über Chancen, die sich aus der Digitalisierung ergeben. Außerdem finden wir mit ihm Antworten auf Fragen wie: Wie lassen sich Planungs- und Genehmigungsverfahren und damit die Energiewende durch Bürokratieabbau beschleunigen? Welche Aufgaben müssen dafür jetzt angegangen werden?
Wie bringen wir das energiepolitische Zieldreieck aus Bezahlbarkeit, Versorgungssicherheit und Klimaneutralität in Einklang? Darüber diskutieren wir mit dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Matthias Miersch. In der Paneldiskussion mit Tarek Al-Wazir, MdB und Vorsitzender des Verkehrsausschusses, geht es um die Bedeutung einer zukunftsfähigen Infrastruktur für die Energieversorgung und den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Diskutieren Sie mit und buchen Sie jetzt noch ihr Ticket!
Perfekt vorbereitet mit interaktivem Hallenplan und Kongress-Programm
120 Referentinnen und Referenten, fünf Bühnen, 80 Partner und Aussteller mit Ständen auf 13.000 qm Hallenfläche – Damit Sie dabei stets den Überblick behalten, gibt es den interaktiven Hallenplan. Dort sehen Sie nicht nur, wo Sie zu welcher Bühne kommen und welcher Aussteller Sie an welchem Stand erwartet, sondern Sie erfahren auch, was zu welchem Zeitpunkt an den verschiedenen Food-Ständen angeboten wird. Klicken Sie sich durch!
Gut 30 Diskussionen & Impulse an zwei Tagen: Auf dem BDEW Kongress ist viel los. Sie können sich mit der Merkzettel-Funktion schon jetzt Ihre Favoriten im Programm speichern. Außerdem können Sie sich über die Druckfunktion Ihres Browsers das gesamte Kongress-Programm und/oder Ihren persönlichen Merkzettel in einer übersichtlichen Druckversion ausdrucken. So verpassen Sie nichts!
Aktuelle Infos unter bdew-kongress.de
Auf der Kongress-Website finden Sie jederzeit alle aktuellen Informationen rund um den BDEW Kongress 2025, u.a. Hotelempfehlungen und -kontingente sowie Informationen zum DB-Veranstaltungsticket.
Kontakt
Weitere Ansprechpartnerinnen finden Sie auf der Kongress-Website.