Das neu konzipierte BDEW-Magazin "Zweitausend50" betrachtet die Energiewende als Projekt, beleuchtet unternehmerische Herausforderungen und berichtet mit Spannung über die Modernisierung unserer Energiewelt.
Der BDEW erarbeitet Branchenpositionen, findet Lösungen, erstellt Zahlenmaterial und Grafiken und bereitet diverse Informationen rund um die Themen der Energie- und Wasserwirtschaft auf.
Die KMU-Vertretung hat die Funktion einer Drehscheibe, über die Themen und Anliegen von den KMU-Mitgliedsunternehmen eingebracht, aber auch Informationen aus dem BDEW an die KMU wieder zurückgespiegelt werden.
Wir informieren und sensibilisieren die KMU hinsichtlich der sich abzeichnenden Änderungen gesetzlicher und politischer Rahmenbedingungen. Dies auch mit dem Ziel, Impulse für neue Geschäftsmodelle in sich wandelnden Märkten zu geben. Wir begleiten kleinere und mittlere Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft dabei, auch künftig eine aktive Akteursrolle in der Branche einzunehmen. Insofern unterstützen wir bei der Bewältigung der zunehmenden Komplexität der Rahmenbedingungen und setzen uns für eine Reduzierung des zunehmenden Bürokratieaufwandes ein.
- sorgt dafür, dass die spezifischen Interessen kleiner und mittlerer Unternehmen auch dann angemessen zur Geltung kommen, wenn solche Unternehmen aus Kapazitätsgründen in den Verbandsgremien nur begrenzt mitarbeiten können,
- bündelt und koordiniert die KMU-Anliegen, die der BDEW sowohl in Berlin als auch in Brüssel vertritt (z. B. "de-minimis-Regel", Entbürokratisierung, KMU-Definition auf EU-Ebene),
- begleitet die Regulierungs- und Kartellrechtsthemen mit besonderem Blick auf die Landesregulierungs- und Landeskartellbehörden
- identifiziert Themen, die für KMU von besonderer Relevanz sind bzw. bei denen diese einer besonderen Unterstützung bedürfen (z. B. bei der Umsetzung von Gesetzen),
- beteiligt sich aktiv an der Entwicklung von Dienstleistungen, die den KMU Hilfestellung bieten (wie z. B. Digitalisierungstool, Leitfäden, Anwendungs- und Umsetzungshilfen),
- organisiert KMU-spezifische Veranstaltungen, die auf die spezifischen Anliegen der KMU eingehen, u.a. KMU-Foren, Regionalgespräche und weitere (kostenlose) regionale Veranstaltungen),
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen |
Impressum