Die KMU-Vertretung bündelt und koordiniert die Interessen der über 1.200 KMU-Mitglieder, identifiziert Themen, die für KMU von besonderer Relevanz sind und vertritt sie gegenüber der Landes- und Bundespolitik in Deutschland sowie auf europäischer Ebene. Die Belange der KMU sind permanentes Thema im Jour Fixe der BDEW-Hauptgeschäftsführung und des BDEW-Präsidiums sowie bei Gesprächen mit Politik und Bundesnetzagentur. Mit Christian Meyer-Hammerström, Geschäftsführer der Osterholzer Stadtwerke, als Vize-Präsident des BDEW sind die KMU auch im Präsidium des BDEW angemessen repräsentiert.
Unterstützt wird die KMU-Vertretung bei ihrer Arbeit durch die Kolleginnen und -kollegen aus den BDEW-Fachbereichen, mit denen wir in engem Austausch stehen. Durch deren wertvollen Input informieren wir unsere Mitglieder fundiert zu allen politisch relevanten energie- und wasserwirtschaftlichen Entwicklungen. Die spezifischen KMU-Belange bringen wir vor allem auch in die Erstellung der BDEW-Dienstleistungsangebote durch die Fachkolleginnen und -kollegen ein.
Unsere KMU-Begleitkreise Energie/Wasser sind unsere direkten Ansprechpartner in der Branche, die uns mit wichtigen Einschätzungen aus der Praxis bei unserer Arbeit unterstützen. Mit Regionalgesprächen, regelmäßigen Besuchen bei unseren Mitgliedsunternehmen vor Ort und der Teilnahme an den Sitzungen der KMU-Gremien in den BDEW-Landesorganisationen machen wir uns wiederum persönlich ein aktuelles Bild.
Ansprechpartner
Martin Müller
Leiter der KMU-Vertretung
+49 30 300199-1700
martin.mueller@bdew.de
Rainer Lautenbacher
Ihr Ansprechpartner für KMU-Themenmanagement,
Bürokratieabbau und Webinare
+49 30 300199-1717
rainer.lautenbacher@bdew.de
Manuel Schrepfer
Ihr Ansprechpartner für KMU-relevante Politik und
Positionierung, Stakeholder-Management
+49 30 300199-1718
manuel.schrepfer@bdew.de
Aleksandra Schmitz
Assistenz/Sekretariat
+49 30 300199-1701
aleksandra.schmitz@bdew.de
Downloads
Bürokratie in der Energiewirtschaft
Fördermittelkompass für Stadtwerke und Versorger