Viele Unternehmen der Energiebranche und deren Lieferanten sind zunehmend von wachsender Bürokratie im Bereich Nachhaltigkeit betroffen. Die Omnibus-Initiativen auf EU-Ebene leisten einen Beitrag zur Reduktion der bürokratischen Pflichten der Unternehmen, doch der BDEW geht einen Schritt weiter: Die BDEW-Projektgruppe „Standardisierungsprozesse im Einkauf“ hat Lösungen erarbeitet, um Anforderungen zu vereinfachen und zu standardisieren. Ein erster Meilenstein ist nun erreicht: ein branchenweit nutzbarer Muster-Lieferantenkodex, der einen einheitlichen Anforderungsrahmen bietet und den Zugang zum Thema Nachhaltigkeit erleichtert.
Vorteile des Muster-Kodex für Unternehmen
Der Kodex wurde von einer Expertengruppe der Projektgruppe „Standardisierungsprozesse im Einkauf“ erarbeitet. Er kann den Aufwand für Unternehmen, die bislang individuelle Dokumente erstellen mussten, erheblich reduzieren. Damit sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen, da sie auf einen bereits mit der BAFA abgestimmten Rahmen zurückgreifen können.
Vorteile für Lieferanten
Auch Lieferanten profitieren: Statt zahlreicher individueller Prüfungen können sie nur ein Dokument bereitstellen, das für alle teilnehmenden Unternehmen gültig ist. Das vereinfacht die Anerkennung und beschleunigt die Zusammenarbeit.
Mehr zu Inhalt und Anwendung des Muster-Kodex erfahren Sie in unserem Webinar am 21.10.2025 (Anmeldungslink) – inklusive Einblicken in zukünftige Standardisierungsbemühungen der Projektgruppe.