Drucken

Neue Suchmaschine auf bdew.de freigeschaltet

Verbesserte Suchmaschine online: Klare Filter, schnellerer Zugriff, präzisere Ergebnisse.  

Mann sitzt am Laptop

© StockLite / Shutterstock

 

Auf der Website bdew.de ist ab sofort eine neue Suchmaschine verfügbar. Die überarbeitete Funktion ermöglicht ein deutlich schnelleres und zielgerichteteres Auffinden von Inhalten im exklusiven Mitgliederbereich wie auch im öffentlichen Bereich der Website.

Erweiterte Funktionen für effizientes Arbeiten

Die Suche arbeitet als umfassende Volltextsuche und bietet mehrere Möglichkeiten zur gezielten Eingrenzung:

  • Filter nach Inhaltstypen wie beispielsweise Artikel, Stellungnahmen, Anwendungshilfen, Magazinbeiträge oder Publikationen.
  • Zeitliche Filter von „heute“ bis „älter als ein Jahr“.
  • Automatische Cluster-Ansicht, die Treffer nach Formaten bündelt und eine feinere Auswahl ermöglicht.
  • Rechtschreibkorrektur: Die Suchmaschine erkennt Tippfehler und schlägt automatisch korrigierte Begriffe vor, damit tatsächlich vorhandene Inhalte angezeigt werden.
  • Relevanzhinweise: Ein eigenes Icon in Form eines ansteigenden Chart-Verlaufs markiert Inhalte, die besonders häufig geklickt werden. So erhalten Suchende einen zusätzlichen Hinweis auf Beiträge mit hoher Relevanz oder Aktualität.

Mehr Übersicht in der Ergebnisdarstellung

Neu ist zudem die optimierte Darstellung der Suchergebnisse. Sie erfolgt nun durchgängig chronologisch, vom neuesten Inhalt bis zum ältesten.

Diese Struktur gilt auch für die allgemeine Inhaltsübersicht unterhalb der Suchmaske: Hier werden alle Inhalte in zeitlicher Reihenfolge angezeigt – klar, transparent und ohne zusätzliche Navigation. Die neue Suchmaschine ist vollständig responsiv für den Gebrauch auf Desktop wie auch Handy gestaltet.

Klare Trennung zwischen öffentlichem und internem Bereich

Auch mit der neuen Suchmaschine bleibt die Trennung zwischen allgemein verfügbaren sowie mitgliederexklusiven Inhalten bestehen:

  • Der öffentliche Bereich zeigt weiterhin Pressemitteilungen, Dossiers, Magazinbeiträge sowie sonstige allgemein zugängliche Beiträge.
  • Im Mitgliederbereich erscheinen zusätzliche interne Inhalte wie Fachinformationen, exklusive Artikel und Webinare.

Die Suche erkennt automatisch, in welchem Bereich sich die Anwender befinden, und passt die Ergebnisse entsprechend an.

Hier zur Suche im Mitgliederbereich

Hier zur Suche im öffentlichen Bereich

Suche