13.1.2026
13:30 Uhr
Klosterstraße 50,
10179 Berlin
TERMIN EINTRAGEN
Drucken

3. BDEW Deep Dive Elektromobilität

Welche politischen und wirtschaftlichen Weichen gestellt werden müssen, um Deutschland als globalen Leitmarkt für Elektromobilität zu positionieren.

None

© Owlie Productions / shutterstock

Die Transformation zum Massenmarkt Elektromobilität ist im vollen Gange: Neben dem Rekordausbau an Ladepunkten in Deutschland schreitet auch die Entwicklung leistungsfähiger Ladenetze in Europa erfolgreich voran, die Nachfrage nach E-Fahrzeugen im Individual- als auch im Schwerlastverkehr nimmt stetig zu und Innovationen ermöglichen immer schnellere und komfortablere Lademöglichkeiten. Schon heute ist die Elektromobilität ein zentraler, wirtschaftlicher und technologischer Treiber für den Standort Deutschland.

Um diese Dynamiken zu begleiten und Deutschland als globalen Leitmarkt für Elektromobilität zu positionieren, braucht es eine zielgerichtete und vorausschauende Elektromobilitätspolitik. Welche politischen und wirtschaftlichen Weichen können hierfür gestellt werden? Welche Rahmenbedingungen braucht der Markt? Und welche Best Practices zeigen den Weg?

Tauchen Sie in unserem Deep-Dive-Format gemeinsam mit hochkarätig besetzten Panels in die Elektromobilität ein und erleben Sie aus nationaler und europäischer Sicht, wie die Zukunft von elektrischen Pkw und Lkw gestaltet werden kann – von politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen bis hin zu innovativen Technologien und marktnahen Anwendungen beleuchten wir die zentralen Stellschrauben, die für eine erfolgreiche Marktentwicklung anzugehen sind. 

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit führenden Entscheidungsträgern:innen und Expert:innen aus Politik und Wirtschaft, Ansätze für eine erfolgreiche Zukunft der Elektromobilität in Deutschland auszuloten. 

Die Platzzahl ist leider begrenzt. Bitte registrieren Sie sich frühzeitig unter folgendem Link:   

Hier anmelden. 

Sie erhalten nach Prüfung Ihrer Anmeldung eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.   

Ausgerichtet wird die Veranstaltung gemeinsam mit der Botschaft des Königreichs der Niederlande. Über die Programmpunkte werden wir Sie in den kommenden Wochen näher informieren. 

Suche