Drucken

BDEW-Agenda für nachhaltige Gigabitversorgung

Der BDEW präsentiert seine zentralen Forderungen für den Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen.

Die Mitgliedsunternehmen des BDEW treiben den Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Deutschland kontinuierlich voran. So haben sie als Teil der alternativen Netzbetreiber bis Ende 2024 rund 61 Prozent der Glasfaseranschlüsse realisiert – 77 Prozent der aktivierten Netzanschlüsse.

Um diesen Ausbau künftig weiter zu beschleunigen und die Amortisierung der getätigten Investitionen zu fördern, hat der BDEW zentrale Forderungen in vier wesentlichen Bereichen des Telekommunikationsausbaus formuliert: Ausbaubeschleunigung, Förderung der Nachfrage, Vermeidung von Diskriminierungen und Stärkung der Sicherheit.

In einem kompakten One-Pager haben wir diese Handlungsempfehlungen zusammengefasst und richten sie an die neue Bundesregierung.

Suche