Der Xgen ist ein zentrales Element der Anreizregulierung in Strom- und Gasnetzen. Er bestimmt, in welchem Umfang Produktivitätsfortschritte und Kostenentwicklungen an die Netzentgelte weitergegeben werden. Die Festlegung des Xgen ist jedoch methodisch anspruchsvoll – falsche Vorgaben können Investitionsanreize schwächen oder zu überhöhten Gewinnen führen.
Im Auftrag des BDEW hat Polynomics, gemeinsam mit Prof. Klaus Gugler und Prof. Mario Liebensteiner, die aktuellen Ansätze der Bundesnetzagentur analysiert, internationale Erfahrungen ausgewertet und praxisorientierte Empfehlungen entwickelt. Das Gutachten zeigt Reformbedarf auf, vergleicht alternative Berechnungsmethoden und gibt konkrete Vorschläge für eine transparente, datenbasierte und zukunftsfähige XGEN-Bestimmung.