Drucken

BDEW-Stellungnahme zum Festlegungsentwurf Kapitalverzinsung der BNetzA

 ​​​​​Methodenfestlegung zur Kapitalverzinsung für Elektrizitätsverteilnetzbetreiber sowie Gasverteiler- und Fernleitungsnetzbetreiber

 

    •  

Im Rahmen des NEST-Prozesses hat die Bundesnetzagentur im Sommer 2025 einen Entwurf zur Methodenfestlegung für die Kapitalverzinsung veröffentlicht. Die Kapitalverzinsung ist ein zentraler Baustein der geplanten Neuausrichtung der Anreizregulierung. Vor diesem Hintergrund hat der BDEW am 18. August 2025 eine Stellungnahme an die Bundesnetzagentur im Rahmen des Konsultationsprozesses übermittelt. Darin wird hervorgehoben, dass die vorgesehene Methodik insbesondere bei der Bestimmung der Eigenkapitalkosten nicht ausreichend dem Stand von Wissenschaft und internationaler Regulierungspraxis entspricht und die Investitionsfähigkeit der Netzbetreiber gefährdet.

Begleitend zur Stellungnahme wurden zwei unabhängige Gutachten eingereicht: Ein wissenschaftliches Kurzgutachten von Prof. Hachmeister und Prof. Pedell, das methodische Defizite bei der Ermittlung des Eigenkapitalzinssatzes aufzeigt, sowie eine von NERA durchgeführte internationale Vergleichsstudie, die verdeutlicht, dass deutsche Kapitalverzinsungssätze im europäischen Vergleich deutlich zurückliegen. Beide Gutachten unterstreichen die Notwendigkeit, die Methodik substanziell weiterzuentwickeln, um Planungssicherheit zu schaffen und die Attraktivität von Investitionen in die Energienetze zu sichern.

Suche