Sie sind zunehmend relevante Akteure im Energiesystem. Ihr Strombedarf sowie die räumliche Konzentration – üblicherweise in der Nähe von Internetknotenpunkten – erfordern eine umfassende und vorausschauende Infrastrukturentwicklung. Um die Potenziale von Rechenzentren als Anker der Digitalisierung in Deutschland zu heben und gleichzeitig Versorgungssicherheit und die Einhaltung der Klimaziele zu gewährleisten, braucht es klare rechtliche Rahmenbedingungen und eine enge und zügige Abstimmung zwischen Netzbetreibern, den Betreibern von Rechenzentren, Kommunen und Behörden.