Am 17. September 2025 hat der BDEW einen Handlungsleitfaden zur unverzerrten Berechnung des Xgen an die Bundesnetzagentur übermittelt. Das Papier entstand auf Bitte der BNetzA im Nachgang zum Expertenaustausch vom 13. August 2025 und ergänzt die BDEW-Stellungnahme zur Methodenfestlegung Xgen vom 18. August 2025. Der Leitfaden beschreibt, wie die dort skizzierten Alternativmethoden zu einem reinen TOTEX-Xgen, der modifizierte TOTEX-Xgen sowie der modifizierte Törnqvist, konkret ausgestaltet und umgesetzt werden können. Ein reiner TOTEX-Xgen würde nach Einschätzung der Branche zu Verzerrungen und Unterdeckungen bei den Betriebskosten führen. Mit den vom BDEW vorgeschlagenen Ansätzen lassen sich diese Verzerrungen vermeiden. Zudem sind die Methoden praxistauglich und können ohne größeren Aufwand implementiert werden.