Drucken

BDEW Kongress 2026: Tickets ab sofort verfügbar

Das größte Branchentreffen der Energiewirtschaft am 10./11. Juni 2026 in der STATION-Berlin: Melden Sie sich bereits jetzt an.

None

© BDEWK

 

Auf dem BDEW Kongress 2026 am 10./11. Juni diskutiert die Energiewirtschaft gemeinsam mit Politik, Wissenschaft und Gesellschaft die wichtigsten Herausforderungen und Entwicklungen der Branche. Er ist die zentrale Plattform, um Wege in eine sichere Energiezukunft zu besprechen. Die Energiewirtschaft stellt eine klimaneutrale, resiliente und gleichzeitig bezahlbare Energieversorgung sicher. Im Gegenzug benötigt sie Planungs- und Investitionssicherheit. Wie meistern wir diese Balance? Antworten auf diese und weitere Fragen suchen wir auf dem größten Branchentreffen in Deutschland. Diskutieren Sie mit und buchen Sie bereits jetzt Ihr Ticket.

Erste Themen und hochkarätige Zusagen

Sowohl Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche als auch Umweltminister Carsten Schneider haben ihr Kommen bereits zugesagt. Mit ihnen werden wir besprechen, welche Weichenstellungen die Politik vornehmen muss, um die Forderungen der Branche nach Sicherheit für Ihre Planungen und Investitionen zu erfüllen. Nur so kann die Energiewirtschaft weiterhin das Fundament für ein verlässliches Wirtschaftswachstum darstellen.

Außerdem diskutieren wir auf dem BDEW Kongress 2026 unter anderem über:

  • Kapazitätsinstrumente und Versorgungssicherheit
  • Regulierung im Wärmemarkt
  • Das Netz der Zukunft
  • Wasserstoffhochlauf
  • E-Mobilität und Ladeinfrastruktur

Unser Service rund um den BDEW Kongress

Auf der Kongress-Website finden Sie alle Informationen rund um den BDEW Kongress, u.a. eine erste Themenvorschau, Kooperationsmöglichkeiten für Partner und Aussteller und Hotelempfehlungen.

Kontakt

Silvia Kemp
Leitung BDEW-Veranstaltungsmanagement
Geschäftsführung BDEW Kongress GmbH
+49 30 300199-1166

 

Weitere Ansprechpartnerinnen finden Sie auf der Kongress-Website.

Weitere Links

Tickets

Kongress-Website:

Kontakt

Suche