Wir formulieren die Anliegen unserer kommunalen und privaten Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Fachwelt, Medien und Öffentlichkeit. Dabei orientieren wir uns an einer nachhaltigen, wirtschaftlichen und sicheren Energieversorgung. Im Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft stehen die Aspekte Umwelt- und Klimaschutz, Qualität und Sicherheit sowie Wirtschaftlichkeit im Fokus der Verbandsarbeit.
Bereits im Jahr 2009 hat sich unser Verband geschlossen für eine CO2-neutrale Energieversorgung im Jahr 2050 ausgesprochen. Der BDEW und seine Mitgliedsunternehmen leisten ihren Beitrag zum Klimaschutz und stehen für eine integrierte und volkswirtschaftlich effiziente Transformation des Energiesektors in Deutschland, der die unternehmerischen Belange der Mitglieder berücksichtigt.
- Wir sind verlässlicher und kompetenter Partner für Politik,
Kunden und Gesellschaft.
- Wir gestalten die Energiewende und entwickeln innovative und
effiziente Vorschläge für ihre Umsetzung.
- Wir setzen uns dafür ein, dass Versorgungssicherheit,
Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit der Energieversorgung gleichrangig gewahrt
werden.
- Wir setzen uns für den marktwirtschaftliche Ordnungsrahmen
in der Energiewirtschaft ein.
- Wir setzen auf den Wettbewerb der Ideen und unternehmerische
Gestaltungsspielräume für Innovationen.
- Wir stehen für eine moderne, ressourcenschonende und
umweltgerechte Wasser- und Abwasserwirtschaft.
- Wir stehen an der Seite unserer Mitgliedsunternehmen und
unterstützen durch fachlich fundierte Arbeit.
- Als Dienstleister schaffen wir Wert für unsere Mitglieder,
insbesondere durch: Interessenvertretung, Information zu Branchenthemen,
Beratung und Unterstützung unserer Mitglieder, Förderung und Gestaltung von
Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern.
- Wir sind ein innovativer und attraktiver Arbeitgeber.
Der BDEW und seine Landesorganisationen beraten und unterstützen die Mitgliedsunternehmen in allen für die Branche wichtigen politischen, rechtlichen, wirtschaftlich-technischen und kommunikativen Fragen. Die fachliche Arbeit, getragen vom Know-how sowohl der ehrenamtlichen Gremienmitglieder als auch der Mitarbeiter des BDEW, ist dabei die größte Stärke des Verbandes.
Der BDEW wurde im Herbst 2007 als zentraler Ansprechpartner gegründet. Das Leitmotiv des BDEW: „Energie. Wasser. Leben.“ zeigt sowohl den Wirkungskreis als auch den Anspruch des Verbandes, dessen Mitgliedsunternehmen mit ihrer Arbeit die Lebensqualität der Menschen in unserem Land sichern – heute und in Zukunft.