Drucken

Ukraine-Krieg: So entwickeln sich die Erdgaslieferungen

Preisentwicklungen und Füllstände, Gasflüsse nach Deutschland und Verbräuche: aktuelle BDEW-Daten zu Gas und Strom.

None

© Rangsarit Chaiyakun / Shutterstock

Gasflüsse und Füllstand

  • Über GÜP Strandzha seit Mitte 2023 Flüsse auf relativ konstantem Niveau zu beobachten.
  • Über GÜP Velké Kapušany (Transitroute Ukraine) seit 01.01.2025 keine Flüsse mehr nach Europa.
  • Aktuell Einspeicherungen, Füllstand: 73,7 %  (Stand 11.11.2025, Veränderung zur Vorwoche -1,0 %-Punkte)

Aktueller Stand

  • Aktuell relativ hohe Anlandemengen an deutschen LNG-Terminals
  • Gasflüsse nach Deutschland gesamt im bisherigen Jahresverlauf über Vorjahresniveau (01.01.- 18.11.2025)
  • Inländische Förderung unter Vorjahreswert (Anteil am Verbrauch aktuell 5 %)
  • Gasflüsse aus Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich mehr als verdoppelt
  • Gesamtverbrauch in Deutschland seit Jahresbeginn 4,4 % höher als im Vorjahreszeitraum

Preisentwicklung am Spot- und Terminmarkt

  • Spotmarkt Strom und Gas: Die Preise am Spotmarkt Strom und Gas liegen deutlich unter dem Niveau des Vorjahresmonats.
  • Terminmarkt Gas: Die Preise am Terminmarkt Gas geben etwas nach.
  • Terminmarkt Strom: Am Stromterminmarkt kam es in den letzten Tagen zu einem leichten Preisanstieg.
  • Emissionshandel: Bei den CO2-Zertifikatspreisen kam es in den letzten Tagen zu einem deutlichen Preisanstieg.

Alle Zahlen und aktuelle Entwicklungen lesen Sie in den „Erdgasdaten aktuell“ unten zum Download.

Weitere Charts und Informationen stehen im Statusreport Gas zur Verfügung.

Suche