Die Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine führen zu großen Dynamiken in der Energiewirtschaft. Auf der Basis der jeweils aktuell verfügbaren Datenstände informiert der BDEW seine Mitgliedsunternehmen bis auf Weiteres mit einem regelmäßig aktualisierten Foliensatz (siehe unten).
Der Foliensatz enthält zahlreiche Grafiken und Daten zur aktuellen Gasversorgung in Deutschland, unter anderem zu den tagesaktuellen Gasflüssen nach Deutschland, zum Gasverbrauch oder zu Ein- und Ausspeicherungen und Füllständen der Gasspeicher in Deutschland. Zudem sind die aktuellen Preisentwicklungen für Erdgas, Strom, Steinkohle und CO2-Zertifikate an den Energiemärkten und im Emissionshandel abgebildet.
07.12.2023 – das Wichtigste im Überblick
Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze:
- Über GÜP Strandzha und Velké Kapušany seit Mitte Mai 2022 Flüsse auf geringem Niveau zu beobachten.
- Aktuell ausgeglichene Ein- und Ausspeicherungen, Füllstand: 93,4 % (Stand 05.12.2023)
- Seit Jahresbeginn:
- Regelmäßige Einspeisungen aus deutschen LNG-Terminals
- Gasflüsse gesamt im bisherigen Jahresverlauf nach Deutschland niedriger als im Vorjahr
- (01.01.- 06.12.2023 zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum)
- Inländische Förderung leicht unter Vorjahreswert (Anteil am Verbrauch aktuell 5 %)
- Gasflüsse aus Deutschland rund 52 % unter Vorjahreswert
- Gesamtverbrauch in Deutschland im bisherigen Jahresverlauf unter Vorjahreswert
- Spot- und Terminmarktpreise Strom und Gas: Weiterer Rückgang der Strom- und Gaspreise am aktuellen Rand, CO2-Preis unterhalb 70€-Marke gesunken (Stand: Handelstag 06.12.2023)
Der Chartsatz wird bis auf Weiteres donnerstags aktualisiert.