Drucken

Annalena Baerbock beim BDEW Kongress 2024

Wir diskutieren mit der Außenministerin über die geopolitischen Perspektiven der Energiewirtschaft. Buchen Sie jetzt noch Ihr Ticket!

None

© BDEW

Wenige Tage vor der EU-Wahl sprechen wir mit Außenministerin Baerbock u.a. über die energiepolitische Dynamik auf EU-Ebene. Wie wichtig ist die Kooperation mit den anderen EU-Mitgliedsstaaten? Wie stärken wir die Resilienz in Europa? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim BDEW Kongress.

Stimmungsvoller Auftakt-Abend

Immer mehr Besucher reisen bereits am Vortag zum BDEW Kongress an. Dieses Jahr haben sich bereits über 1.000 Teilnehmende zum Auftakt-Abend angemeldet. Und es lohnt sich: Von inspirierenden Side Events über zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken bis hin zum hervorragenden Food – Auch dieses Jahr erwarten wir wieder einen stimmungsvollen Auftakt-Abend am 4. Juni 2024.

Um 19 Uhr eröffnet die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung Kerstin Andreae in der Arena den BDEW Kongress. Eric Stab, CEO von ENGIE Deutschland, übergibt anschließend das atmosfair-Zertifikat für einen klimafreundlichen Kongress zur Kompensation der CO2-Emissionen rund um die Veranstaltung. Um 19:10 Uhr trifft Kerstin Andreae sich „Auf ein Wort mit Jürgen Schäffner“. Der ehemalige Geschäftsführer der Stadtwerke Lübeck erzählt von seiner ALS-Diagnose und seiner Spendeninitiative zur Förderung der ALS-Therapieforschung an der Charité Berlin.

Anschließend ist Zeit zum Netzwerken: Ab 20 Uhr lädt die Trianel anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums an ihrem Stand auf der Terrasse in der Ausstellung auf ein Kölsch ein. Um 20:30 Uhr können Sie sich außerdem an der Bühne auf dem Marktplatz mit dem Netzwerk Zukunft austauschen zu dem Thema „Energie bündeln - Stärkung von Frauen in der Energiewirtschaft“.

Perfekt vorbereitet mit interaktivem Hallenplan und Kongress-Programm

125 Referentinnen und Referenten, 5 Bühnen, 75 Partner und Aussteller mit Ständen auf 12.000 qm Hallenfläche – Damit Sie dabei stets den Überblick behalten, gibt es den interaktiven Hallenplan. Dort sehen Sie nicht nur, wo Sie zu welcher Bühne kommen und welcher Aussteller Sie an welchem Stand erwartet, sondern Sie erfahren auch, was zu welchem Zeitpunkt an den verschiedenen Food-Ständen angeboten wird. Klicken Sie sich durch.

30 Diskussionsrunden und Impulse und 4 Networking-Events: Auf dem BDEW Kongress ist viel los. Sie können sich mit der Merkzettel-Funktion schon jetzt Ihre Favoriten im Programm speichern. Außerdem können Sie sich über die Druckfunktion Ihres Browsers das gesamte Kongress-Programm und/oder Ihren persönlichen Merkzettel in einer übersichtlichen Druckversion ausdrucken. So verpassen Sie nichts.

Alle aktuellen Informationen rund um den BDEW Kongress finden Sie auch jederzeit auf www.bdew-kongress.de.

Seien Sie dabei und buchen Sie jetzt noch Ihr Ticket

Kontakt

Silvia Kemp

Leitung BDEW-Veranstaltungsmanagement

Geschäftsführung BDEW Kongress GmbH

+49 30 300199-1166

silvia.kemp@bdew.de

Weitere Kontakte finden Sie auf der Kongress-Website.

Suche