In der Stellungnahme hebt der BDEW die Bedeutung einer sicheren Versorgung mit Energie hervor und skizziert die aktuellen Herausforderungen. Für die Weiterentwicklung der EU-Architektur für die Energieversorgungssicherheit führt der BDEW aus, dass diese sich im Grundsatz bewährt hat und daher auch weiterhin die etablierten Grundprinzipien Anwendung finden sollten.
Mit Blick auf die im Sondierungsdokument von der EU-Kommission genannten vier strategischen Optionen zur Überarbeitung des EU-Rahmens der Energieversorgungssicherheit bekräftigt der BDEW die Option 1 („Intelligente Straffung“) als den richtigen „Policy“-Ansatz.
Die vollständige Stellungnahme finden Sie im Download-Bereich.