Drucken

BDEW-Stellungnahme zum BNetzA-Gesamtkonzept 410 – 470 MHz

Vorschlag zur Sicherstellung effizienter und störungsfreier Nutzung und Bereitstellung der Frequenzen 410 – 470 MHz

Mit dem Vorschlag eines Gesamtkonzeptes für den 410 – 470 MHz-Bereich zielt die Bundesnetzagentur darauf ab, eine effiziente und störungsfreie Nutzung und Bereitstellung der Frequenzen sicherzustellen. Die derzeitige Primärnutzung der Frequenzbereiche für „Mobildienst“ bzw. „Mobilfunkdienst“ soll durch das Gesamtkonzept und unter Berücksichtigung technologischer Entwicklungen überprüft werden.

Der BDEW begrüßt diese strategische Weiterentwicklung der Frequenzbereiche und unterstützt die Absicht, die Zuteilung im 450-MHz-Band auf 2x5 MHz zu erweitern. Bei der Frequenzverlängerung müssen allerdings technische Unverträglichkeiten, insbesondere Nebenaussendungen ausgeschlossen werden. Eine pauschale Verpflichtung der 450connect, eine Interoperabilität und weitere Einsatzfähigkeit älterer terrestrischer Kommunikationssysteme sicherzustellen – insbesondere, wenn nachweislich von diesen Störungen ausgehen – sehen wir kritisch.

Suche