Drucken

Digitalpolitische Agenda der Energiewirtschaft

Positionspapier

Die Digitalisierung nimmt eine zunehmend zentrale Rolle für die Energiewirtschaft und das Gelingen der Energiewende ein. Gleichzeitig stellt die wachsende Komplexität der Digitalgesetzgebung die gesamte Energiebranche vor besondere Herausforderungen.

Diese erste Fassung einer digitalpolitischen Agenda greift übergeordnete digitalpolitische Themen auf, die für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft von grundlegender Bedeutung sind und bisher in der Verbandsarbeit weniger umfassend behandelt wurden. Die behandelten Aspekte ergänzen bewusst die etablierten energiewirtschaftlichen Digitalisierungsthemen wie Smart Meter und konzentrieren sich auf den Bereich der nationalen Digitalpolitik.

Weiteres Verfahren

Der BDEW wird sich in allgemeine digitalpolitische Diskurse auf nationaler Ebene aktiv einbringen, wenn es die Belange der Mitgliedsunternehmen betrifft.

Suche