Betrachtet wird die durchschnittliche Preisentwicklung für Heizkunden in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Die dargestellten Preise bilden den Durchschnitt der im Markt verfügbaren Tarife für Strom für den jeweiligen Zeitraum ab. Zudem liefert die Analyse zahlreiche Zusatzinformationen zu aktuellen Marktentwicklungen.
Die Dokumente stehen weiter unten zum Download zur Verfügung.
So entwickelt sich der Erdgaspreis in Einfamilienhäusern
Der durchschnittliche Erdgaspreis für Haushalte in Einfamilienhäusern (EFH) mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh liegt im 4. Quartal 2022 trotz Absenkung der Mehrwertsteuer gegenüber dem Durchschnitt des 1. 3. Quartals 2022 um 31 Prozent höher und beträgt durchschnittlich 20,04 ct/ kWh (1. 3. Quartal 2022: 15,29 ct /kWh; 2021: 7,06 ct/kWh; Grundpreis anteilig für einen Jahresverbrauch von 20.000 kWh enthalten).
So entwickelt sich der Erdgaspreis in Mehrfamilienhäusern
Der durchschnittliche Erdgaspreis für Haushalte in Mehrfamilienhäusern (MFH mit einem Jahresverbrauch von 80.000 kWh liegt im 4. Quartal 2022 trotz Absenkung der Mehrwertsteuer gegenüber dem Durchschnitt des 1. 3. Quartals 2022 um 34 Prozent höher und beträgt durchschnittlich 19,81 ct/kWh (1. 3. Quartal 2022: 14,77 ct/kWh; 2021: 6,35 ct/kWh; Grundpreis anteilig für einen Jahresverbrauch von 80.000 kWh/13.333 kWh pro Wohnung enthalten).
Beschaffung und Vertrieb: Kosten fünffach höher als im Vorjahr
Die Kosten für Beschaffung und Vertrieb haben aufgrund der vor allem ab dem 4. Quartal 2021 sehr stark angestiegenen Großhandelspreise für Erdgas im 4. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahr in etwa verfünfacht. Sie liegen im 4. Quartal 2022 bei 15,88 ct/kWh (EFH) bzw . 15,98 ct /kWh (MFH) (2021: 3,25 ct/kWh bzw . 2,97 ct /kWh).
Der Anteil von Steuern und Abgaben am Erdgaspreis für Haushalte beträgt 12 Prozent bei einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh (EFH) beziehungsweise 13 Prozent bei einem Jahresverbrauch von 80.000 kWh (MFH).
Darüber hinaus zeigt die BDEW-Gaspreisanalyse aktuelle Marktentwicklungen und liefert Angaben zur Anbietervielfalt und zum Wechselverhalten. Die BDEW-Gaspreisanalyse wird regelmäßig aktualisiert und veröffentlicht.
Die komplette Gaspreisanalyse lesen? Hier geht es direkt zum Download.
Der BDEW fertigt zudem regelmäßig eine Strompreisanalyse an.